Die EU-Mitgliedstaaten haben am 23. Oktober 2025 das 19. Sanktionspaket gegen Russland angenommen. Das neue Sanktionspaket richtet sich gegen Schlüsselsektoren wie Energie, Finanzen, die militärische Industriebasis, Sonderwirtschaftszonen sowie Enabler und Profiteure des Angriffskriegs. Ein vollständiges Verbot von russischem Flüssigerdgas (LNG) und ein weiteres Vorgehen gegen die Schattenflotte stellen die stärksten Sanktionen gegen Russlands wichtigen Energiesektor dar. Weitere Massnahmen zielen auf Finanzdienstleistungen und Infrastruktur (einschliesslich erstmals Krypto) sowie den Handel ab. Die Massnahmen richten sich auch an den Dienstleistungssektor und stärken die Instrumente zur Bekämpfung von Umgehungspraktiken. Mit diesem Paket erreicht die Zahl der gelisteten Schiffe in der russischen Schattenflotte insgesamt 557.