Die Kommission hat am 17. September 2025 die europäische Strategie für Forschungs- und Technologieinfrastrukturen auf den Weg gebracht, um Europas Führungsrolle in den Bereichen wissenschaftliche Exzellenz und technologische Innovation zu stärken. Mit dieser Strategie wird sichergestellt, dass Wissenschaftler, Forschende, Innovatoren und die Industrie einfachen Zugang zu den modernsten Einrichtungen, hochwertigen Daten und massgeschneiderten Dienstleistungen Europas haben. Im Rahmen der Strategie sind eine Reihe von Massnahmen in verschiedenen Bereichen vorgesehen; dazu zählt die Stärkung des europäischen Ökosystems für Forschungs- und Technologieinfrastrukturen durch Kapazitätsausbau, Mobilisierung von Investitionen und bessere Abstimmung der verfügbaren Einrichtungen und Dienste auf die Bedürfnisse der Nutzer. Zudem zielt die Gewährleistung eines einfacheren und besseren Zugangs zu Forschungs- und Technologieinfrastrukturen darauf ab, Forschenden und innovativen Unternehmen, einschliesslich Start-ups und Scale-ups, in der gesamten EU ein kontinuierliches Angebot an ergänzenden Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Geplant ist auch die Anwerbung und Ausbildung von Talenten in Europa durch attraktive Laufbahnen in Forschungs- und Technologieinfrastrukturen, vom Fachpersonal bis zur wissenschaftlichen Führungskraft.