Am 9. April 2025 hat die Europäische Kommission einen „Aktionsplan für den KI-Kontinent“ vorgelegt, dessen Ziel es, dass Europa der führende Kontinent im Bereich KI wird. Vorgesehen sind Strategien und Massnahmen in fünf Schlüsselbereichen: Die Kommission will die europäischen KI- und Hochleistungsrecheninfrastrukturen durch ein Netz von KI-Fabriken stärken. Um den Zugang zu Daten zu verbessern, sollen Datenlabore geschaffen werden, die grosse Mengen hochwertiger Daten aus verschiedenen Quellen in KI-Fabriken zusammenführen und kuratieren. Um die Nutzung von KI im öffentlichen und privaten Sektor zu stärken, wird die Kommission eine entsprechende Strategie auf den Weg bringen. Des Weiteren verfolgt die Kommission eine verstärkte Anwerbung von qualifizierten KI-Forschenden und KI-Talenten, um den steigenden Personalbedarf zu decken. Um dem steigenden Bedarf an KI-Talenten gerecht zu werden, wird die Kommission die internationale Anwerbung von hoch qualifizierten KI-Fachkräften z.B. durch Taletpools fördern. Schliesslich plant die Kommission die Einrichtung eines Service Desks, der Unternehmen bei der Implementierung der KI-Vorschriften zu Seite stehen wird.