Das Europäische Parlament und der Rat konnten am 20. Mai 2025 eine politische Einigung über den Vorschlag der Kommission für eine schrittweise Einführung des neuen europäischen digitalen Grenzsystems EES (Einreise-/Ausreisesystem) erzielen. Das EES soll das Aussengrenzenmanagement verbessern, dank der Erkennung von Aufenthaltsüberziehern und der Verringerung von Identitätsbetrug die Sicherheit im Schengen-Raum stärken und automatisierte Grenzübertrittskontrollen ermöglichen. Dies soll die Verfahren an der Grenze beschleunigen sowie das Reisen erleichtern und sicherer machen. Dank der Einigung kann das EES über einen Zeitraum von sechs Monaten schrittweise in Betrieb gehen. Alle Mitgliedstaaten werden mit der Implementierung des EES beginnen, sobald das System einsatzbereit ist.