Modernisierung des Globalabkommens EU-Mexiko

Am 17. Januar 2025 konnten die politischen Verhandlungen zur Modernisierung des Globalabkommens zwischen der EU und Mexiko abgeschlossen werden. In dem Abkommen wird das gemeinsame Ziel dargelegt, die Menschenrechte, den Multilateralismus sowie den Weltfrieden und die internationale Sicherheit zu fördern und zu schützen. Auch soll damit die strategische Zusammenarbeit in wichtigen geopolitischen Fragen erleichtert werden, um mit den sich schnell wandelnden Gegebenheiten Schritt halten zu können. Dazu gehören die Risikominderung bezüglich Lieferketten, die Sicherung einer nachhaltigen Versorgung mit kritischen Rohstoffen und die Bekämpfung des Klimawandels. U.a. soll das Abkommen den Landwirtschaftsbetrieben und Exporteuren von Agrar- und Lebensmittelerzeugnissen in der EU neue Absatzmöglichkeiten eröffnen, da Mexiko ein Nettoimporteur von Agrar- und Lebensmittelerzeugnissen aus der EU ist. Die EU und Mexiko werden nun vorbehaltlich der endgültigen rechtlichen Überarbeitung ihre jeweiligen Verfahren für den Abschluss und die Ratifizierung einleiten.

Weitere Informationen

Kurzbeitrag aus EuZ 1 / 2022