Präsidentin von der Leyen hatte im Januar 2025 einen Strategischen Dialog über die Zukunft der Automobilindustrie ins Leben gerufen, um tiefgreifende Veränderungen in der Automobilbranche anzugehen. Im Rahmen des dritten Treffens vom 12. September 2025, an dem die europäische Automobilindustrie, die Sozialpartner und andere Interessenträger vertreten waren, wurde bekräftigt, dass auf die technologischen und geopolitischen Veränderungen reagiert werden müsse. Im Bereich Innovation unterzeichneten die Kommission eine Absichtserklärung mit Interessenträgern, um die Forschung und Innovation im Automobilbereich auf EU-Ebene zu beschleunigen und Europa bis 2035 und darüber hinaus als Vorreiter bei nachhaltiger und intelligenter Mobilität zu positionieren. Die Absichtserklärung vereint die 2Zero-Partnerschaft (mit Schwerpunkt auf emissionsfreiem Strassenverkehr), die CCAM-Partnerschaft (vernetzte, kooperative und automatisierte Mobilität) und die BATT4EU-Partnerschaft (Batteriewertschöpfungskette) mit ihren wichtigsten Interessenträgern und Branchenvertretern, um den strategischen Bedürfnissen des Automobilsektors gerecht zu werden.