Zusammenarbeit während der Ratifikationsphase des Pakets Schweiz-EU

Am 24. Juni 2025 haben Bundesrat Ignazio Cassis und EU-Kommissar Maroš Šefčovič in Brüssel eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet, welche die Modalitäten der Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und der EU für den Zeitraum von Ende 2024 bis zum Inkrafttreten des Pakets Schweiz-EU regelt. Zuvor, am 13. Juni 2025, hat der Bundesrat die Abkommen, Protokolle und Erklärungen des Pakets zur Stabilisierung und Weiterentwicklung der Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU gutgeheissen und die Vernehmlassung eröffnet. In den Verhandlungen haben die Schweiz und die EU Massnahmen vereinbart, die darauf abzielen, ihre Zusammenarbeit in wichtigen Bereichen wie Forschung, Gesundheit der Bevölkerung und Stabilität der Stromnetze bereits in den nächsten Phasen des Prozesses, insbesondere der Ratifizierungsphase, zu verbessern. Für die Zeitspanne ab Ende 2024 bis zum Inkrafttreten des Pakets haben sie den Umfang ihrer Zusammenarbeit und Partnerschaft festgelegt und in einem Dokument abgefasst. Diese gemeinsame Erklärung, die Teil der Vernehmlassungsunterlagen ist, werden EDA-Vorsteher Ignazio Cassis und EU-Kommissar Maroš Ševčovič am 24. Juni 2025 in Brüssel unterzeichnen.

Weitere Informationen

Kurzbeitrag aus EuZ 1 / 2022